Die Parkstadt 2000 ist ein Dauerthema im Leipziger Stadtrat. 1997 gab es den Bebauungsplan für diese Planstadt im Nordosten ...
Die Stadt Leipzig braucht für ihr weiteres Wachstum eine solide wirtschaftliche Basis. Der am Donnerstag vorgestellte ...
Eigentlich ging es am 12. Februar in der Ratsversammlung zu später Stunde nur noch um die Kenntnisnahme des Rahmenpapiers, in ...
Weniger als die Hälfte der Menschen in Sachsen traut Friedrich Merz, dem CDU-Vorsitzenden und Kanzlerkandidaten der CDU/CSU, ...
Die Zeit drängt. Das merken inzwischen auch die Hausbesitzer und Vermieter, dass sie sich über die künftige Wärmeversorgung für ihr Haus dringend Gedanken ...
Am Donnerstag, dem 13. Februar, ging die erste Folge der zweiten Staffel des Podcasts „Wir sind das Volk“ der Stiftung ...
Der friedenspolitische Antrag des BSW zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gehörte zu den ersten Themen, die die neue ...
Mit dem Klimawandel nehmen Extremwetterereignisse wie Dürren und Starkregen messbar zu, Städte und Kommunen bereiten sich ...
Es war ein beeindruckender Demonstrationszug der städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dem Aufruf von ver.di und ...
Waffen gehören nicht in die Hände von Leuten, welche die Verfassung eines Landes nicht akzeptieren, die Gesetze missachten ...
Das Cannabisgesetz von 2024 enthält zwar Lockerungen beim privaten Gebrauch der Substanz durch Volljährige, der Umgang mit ...
Warum den Bundestagswahlkampf 2025 nicht auch einmal dazu nutzen, mit einer völlig anderen Plakatkampagne die Schönheit der ...