News

Im vergangenen Quartal konnte Amazon Umsatz und Gewinn deutlich steigern. Doch die Prognose für das operative Ergebnis ...
Die Zollpolitik von Donald Trump schürte in den USA die Sorge vor teureren iPhones. Das Geschäft mit dem Apple-Handy wuchs ...
China gilt als Vorreiter bei E-Autos. Einst dominiert von deutschen und anderen ausländischen Firmen, machten eigene Marken ...
Vertrauen ist gut - Kontrolle fällt weg? Eine große Mehrheit vertraut Ergebnissen von KI-Chatbots blind. Experten warnen vor ...
KI-Visionär Sam Altman treibt ein Projekt voran, das im Internet echte Menschen von Software-Fakes unterscheiden soll. Dafür ...
In deutschen Unternehmen mangelt es in den Chefetagen an technologischem Wissen und strategischem Mindset in Sachen GenAI, so ...
Der Handelskonzern setzt die Standardisierung seiner IT-Landschaft auf Basis von SAP-Lösungen fort. Schlüsselelemente sind ...
Die neue aggressive Wirtschaftspolitik der USA führt dazu, dass sich viele deutsche Cloud-Anwender nach Provider-Alternativen ...
Nach dem Abgang von CTO Sinanudin Omerhodzic im vergangenen Jahr bekommt Aldi Nord ab Juli einen neuen CIO. Oliver Tackmann ...
Viele Unternehmen in Europa setzen bislang auf Technologie großer US-Konzerne. Um dem Vertrauensverlust unter der Regierung ...
Viele Millionen Menschen in Spanien, Portugal und Teilen Frankreichs haben die Folgen eines Blackouts erlebt. Die ...
Donald Trump will, dass Apple seine iPhones in den USA baut. Sein Handelsminister sagt nun, dass Konzernchef Tim Cook nicht abgeneigt sei – und dafür nur eine Technologie brauche.