Die Staatsbibliothek hat Millionen historischer Zeitungsseiten gescannt und online gestellt. In ihnen lässt sich das Echo ...
Gemeinsam mit ihrem Bruder Hans kämpfte Sophie Scholl als Mitglied der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ mit Flugblättern gegen ...
Es war ein spektakuläres Ereignis zur Zeit der Weimarer Republik und ist heute kaum bekannt: der Prozess gegen eine ...
Am Donnerstagnachmittag befasst sich der Bundestag erstmals mit zwei Anträgen, die auf ein AfD-Verbot zielen. Die Initiativen ...
Tausende KPD- und SPD-Mitglieder wurden innerhalb kurzer ... Eigentlich müssten Organisationen wie der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) jetzt Demonstrationen gegen Rechtsextremismus organisieren, ...
Römer arbeitete für den Nachrichtendienst der Kommunistischen Partei (KPD) und wurde schließlich Herausgeber der Zeitschrift Der Aufbruch, in der die KPD mit nationalrevolutionären Themen ...
Im Parlament stimmte die NSDAP häufig zusammen mit den linken Parteien SPD und KPD, wenn es um sozialpolitische ... die Unternehmen Die wirtschaftsnahe „Deutsche Bergwerk-Zeitung ...
Das folgende Ermächtigungsgesetz und das Verbot von SPD und KPD besiegelte die Diktatur ... auf der einen Seite zu finanzieren und die deutsche Bevölkerung auf der anderen zu korrumpieren.
Am 24. März 1933, also vor knapp 92 Jahren, ist es letztmalig im Reichstag passiert, dass eine demokratische Partei (Zentrum, Vorgänger der CDU) gemeinsam mit den Nazis ein weitreichendes Gesetz in di ...
Durch die Hilfe des früheren badischen KPD-Landtagsabgeordneten Stefan Heymann ... Aber seither haben wir herausgefunden, dass viele Deutsche Juden versteckt haben, ihnen geholfen und ihr ...
Übernommen von VVN-BdA: Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes wurde 1947 von überlebenden Widerstandskämpfer:innen ...