News

As a result of the November Revolution of 1918, Germany’s constitutional monarchy was replaced by parliamentary democracy. Throughout its entire existence, the Weimar Republic, named after the town ...
The People’s Chamber was the fruit of People’s Congresses. The first of these congresses took place in December 1947 and was designed to be a cross-party assembly representing the entire people of ...
Le délégué à la protection des données est joignable à l’adresse postale susmentionnée, à laquelle vous prendrez soin d’ajouter la mention « behördlicher Datenschutzbeauftragter », au numéro de ...
„In tiefer Trauer verneige ich mich vor einer großherzigen Zeitzeugin, die mit ihrer Offenheit und Zugewandtheit berührte und beeindruckte. Gestern vor 80 Jahren wurde sie in Theresienstadt befreit.
Der Vizepräsident des Deutschen Bundestages, Bodo Ramelow, wird am 11. Mai 2025 an der Internationalen Gedenk- und Befreiungsfeier anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des KZ Mauthausen in ...
Der Bundespräsident skizzierte in seiner Rede den Zustand Deutschlands am 8. Mai 1945, dem Tag der bedingungslosen Kapitulation: „Städte in eine endlose Trümmerlandschaft verwandelt, statt Häusern nur ...
Von den 630 Abgeordneten hatten 621 ihre Stimme abgegeben. Gegen Merz stimmten 307 Abgeordnete, es gab drei Enthaltungen und eine ungültige Stimme. Die Koalitionsfraktionen verfügen rechnerisch über ...
Vor 80 Jahren endeten der Zweite Weltkrieg und die nationalsozialistische Gewaltherrschaft in Europa. Die Präsidentin des Deutschen Bundestages, Julia Klöckner, erklärt diesen Tag zum Präsenztag für ...
Die Präsidentin des Deutschen Bundestages, Julia Klöckner, bereitet die Einberufung des Deutschen Bundestages zur Wahl des Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland für den Dienstag, 6. Mai 2025 ...
„Papst Franziskus ist einen würdigen Weg zurück zu seinem Schöpfer gegangen. In einer beeindruckenden Trauerfeier haben ihm heute in Rom unzählige Menschen, deren Herzen er bewegte, die letzte Ehre ...
Berlin: (hib/SCR) Die Fraktion Die Linke erkundigt sich in einer Kleinen Anfrage (21/51) nach Wohnraum im Besitz der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) in Bayern. Neben dem Bestand ...
Papst Franziskus verstand es in einzigartiger Weise, Brücken zu bauen – zwischen Religionen, Kulturen und verfeindeten Parteien. Von Anfang an lag ihm der interreligiöse Dialog am Herzen. Er suchte ...