News
In großen Dokumentationen, viele davon preisgekrönt, zeigt „kreuz und quer“ die vielen Facetten religiösen Lebens – in Österreich und in der ganzen Welt. Stellvertretend für das Publikum begibt sich ...
Auch ein Bobbicar wurde schon gesegnet. Der Open Air-Gottesdienst ist ein Gemeinschaftsprojekt der evangelischen Heilig Geist Kirchengemeinde und der katholischen Pfarrei St. Ursula. Motto dieses ...
Die Wanderung „Kreuz und Quer“ des Männerturnvereins Wangen bei Olten vom April führte uns bei etwas kühlem, aber sehr sonnigem Wetter nach Willisau. Zu-erst gab es einen Kurzbesuch der ...
Die Klosterfrauen haben eine neue Äbtissin gewählt, dies markiert einen Aufbruch für die Gemeinschaft. Die neue „kreuz und quer“-Dokumentation „Mauern der Freiheit: Seligenthal – Kloster im Aufbruch“ ...
„kreuz und quer“ zeigt dazu am Dienstag, dem 15. April 2025, um 22.35 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON die ORF/ARTE-Neuproduktion „Das Grabtuch von Turin – Ein Mysterium“ von Mario Höllerl. Um 23.25 Uhr ...
die beide zusammen mit Matthias Weber und dem Chor "Kreuz und Quer" bereits schöne Projekte gestaltet haben. Wer also Freude daran hat, vor allem neue geistlichen Lieder, wie sie im EG + zu ...
Kreuz und quer kann gegenwärtig jede der Kontaktstellen zu einem Projekt Stellung nehmen, Details anfordern, Einwände erheben und es dadurch zeitlich hinauszögern. Das meiste wird vielfach und ...
Was das für den Umgang mit Transgeschlechtlichkeit heißt, erkundet die neue „kreuz und quer“-Dokumentation „Trans und religiös?“ von Fritz Kalteis und Amelie Sztatecsny.
Rund 770.000 Kinder im Alter zwischen fünf und 17 Jahren arbeiten laut den aktuellsten verfügbaren Zahlen in der Kakaoproduktion in Ghana, Tendenz steigend. Die Arbeit ist beschwerlich ...
Der Film zeigt, was hinter den verschlossenen Türen der Sixtinischen Kapelle passiert: wie die Wahl im Detail abläuft, warum das Konklave erfunden wurde, wie die Regeln und Rituale entstanden ...
Es ist ein Folterwerkzeug - und gilt dennoch als Zeichen des Heils und der Liebe Gottes: Das Kreuz ist das zentrale christliche Symbol. Filmemacher Stefan Ludwig begibt sich auf eine persönliche ...
Und lässt sich der geschichtlich höchst unheilvolle Vorwurf, "die Juden" hätten Jesus ans Kreuz gebracht, tatsächlich aus dem Neuen Testament ableiten? Ein Film von Fritz Kalteis, der über ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results